alveolarZungenspitze berührt den Zahnfleischsaum hinter den Zähnen (Alveolarkamm)
bilabial: Ober- und Unterlippe kommen zusammen
labiodental(Normalerweise ist es die Unterlippe, die die oberen Zähne berührt; ein gleichwertiger Klang kann jedoch auch umgekehrt erzielt werden.)
zahnärztlicheZunge: Sie interagiert mit den Zähnen, indem sie entweder zwischen den oberen und unteren Zähnen oder an der Rückseite der oberen Zähne platziert wird.
postalveolärZunge: Die Zunge befindet sich direkt hinter dem Zahnfleischrand hinter den Zähnen.
GaumenZunge wird gegen die Mitte des Munddaches angehoben
velar: Zungenrücken berührt den Mund oder wird nahe an den Mund gehalten Gaumensegel (weicher Gaumen)
GlottalLuftgeräusch wird durch Unterbrechung der Strömung zum Glottis
Labiovelar-Approximant: Lippen und Gaumensegel ziehen sich zusammen - aber nicht vollständig (Lesen Sie mehr über Näherungswerte hier.)