Willkommen bei der Viseme Spickzettel! Die Viseme Spickzettel ist ein visueller Leitfaden zu den englischen Phonemen für alle, die an der Sprachanimation arbeiten.
Zu beachtende Punkte:
Dieses Blatt ist als Schnellreferenz gedacht. Für einen tieferen Einblick: 1) Buchen Sie einen Fachvortrag für Ihr Team 2) Wenn Sie ein Premium-Mitglied, siehe die Viseme & Speech Referenzhandbuchfür ausführlichere Referenzen mit Videos und gemischten Konsonanten. (Bislang sind nur die Konsonanten eingestellt, aber Vokale und Mischkonsonanten werden bald folgen).
Es kann sein, dass einige Phoneme und Viseme fehlen. Sie können diese Seite gerne kommentieren und auf bestimmte Phoneme hinweisen (ng & y sind bereits bekannt).
Jedes Visum ist variabel. Während einige Viseme feste Merkmale besitzen, die für die mechanische Produktion erforderlich sind (z. B. müssen bei b/p/m immer die Lippen geschlossen werden), schwanken die für jedes Visem erforderlichen Gesichtsaktionen in Abhängigkeit von zahlreichen Faktoren, einschließlich - aber nicht beschränkt auf - individuelle Gesichtsmerkmale und den Sprachkontext.
Viseme in der freien Natur (während natürlicher Sprache) sind viel komplizierter und kontextabhängiger als die in diesem Dokument vorgestellten isolierten Viseme.
Überprüfen Sie die Schlüsselbegriffe am Ende der Seite!
Gleiten Sie durch das Karussell, und fahren Sie mit dem Mauszeiger über die Bilder, um Phonem und Phonemstatus zu sehen.
WICHTIG: /b/ und /p/ erfordern, dass sich die Lippen nach dem anfänglichen Lippenschluss spreizen, um die Luft für den Plosivlaut voranzutreiben - daher die Hinweise auf geschlossen und offenen Staaten.
ʧ / ʤ / ʃ / ʒ
ʧ
wie in chin
postalveolar, affrikativ, stimmlos Folie 1
ʤ
wie in jaw, gem
postalveolar, affrikativ, stimmhaft Folie 2
ʃ
wie in shine, Kurorttial
postalveolar, frikativ, stimmlos Folie 3
ʒ
wie in genre, measure
postalveolar, frikativ, stimmhaft nicht in Dias gezeigt
CH viseme Referenz
J viseme Referenz
SH-Visma-Referenz
Vorherige
Weiter
Gleiten Sie durch das Karussell, und fahren Sie mit dem Mauszeiger über die Bilder, um Phonem und Phonemstatus zu sehen.
d / t
d
wie in depressor
alveolar, plosiv, stimmhaft Folie 1
t
wie in t.
alveolar, plosiv, stimmlos Folie 2
D viseme Referenz
T-Visem-Referenz
Vorherige
Weiter
Gleiten Sie durch das Karussell, und fahren Sie mit dem Mauszeiger über die Bilder, um Phonem und Phonemstatus zu sehen.
f / v
f
wie in face
labiodental, frikativ, stimmlos Folie 1
v
wie in viseme
labiodental, frikativ, stimmhaft Folie 2
F viseme Referenz
V viseme Referenz
Vorherige
Weiter
Gleiten Sie durch das Karussell, und fahren Sie mit dem Mauszeiger über die Bilder, um Phonem und Phonemstatus zu sehen.
g / k
g
wie in guess
velar, plosiv, stimmhaft Folie 1
k
wie in king
velar, plosiv, stimmlos Folie 2
G Visum-Referenz
K viseme Referenz
Vorherige
Weiter
Gleiten Sie durch das Karussell, und fahren Sie mit dem Mauszeiger über die Bilder, um Phonem und Phonemstatus zu sehen.
h
h
wie in hippocampus, happy
glottal, frikativ, stimmlos Echtzeit, dann Zeitlupe
l
l
wie in labial
alveolar, lateral, stimmhaft
n
n
wie in nasal
alveolar, nasal, stimmhaft
r
r
wie in red
postalveolar, Approximant, stimmhaft
s / z
s
wie in see
alveolar, frikativ, stimmlos Folie 1
z
wie in zygomatic
alveolar, frikativ, stimmhaft Folie 2
S viseme Referenz
Z-Visma-Referenz
Vorherige
Weiter
Gleiten Sie durch das Karussell, und fahren Sie mit dem Mauszeiger über die Bilder, um Phonem und Phonemstatus zu sehen.
θ / ð (th)
θ
wie in wreath (stimmlos)
dental, frikativ, stimmlos
ð
wie in thorakisch (stimmhaft)
dental, frikativ, stimmhaft
Beispiel nicht vorhanden. ð gehört zur gleichen Visem-Kategorie wie θ.
die Vokale
ɑ (ah)
ɑ
wie in jaw, because, stop
keine Unterscheidung zwischen [ɑ] und [ɔ]
æ
æ
wie in cat, FACS, zygomaticus
ɛ (eh)
ɛ
wie in any, kept, levator
i (ee)
i (ee)
wie in eel, cheese, meat
ɪ (ih)
ɪ
wie in lip, dieich
u (oo)
u
wie in food, rue, mood
ʊ (ouh)
ʊ
wie in puller, look, good
oʊ (oh)
oʊ
wie in lowerer, slow, moat
o Diphthong, Teil 1
o Diphthong, Teil 2
Vorherige
Weiter
ɔɪ (oy)
ɔɪ
wie in joy, soy, join
ɔɪ viseme Referenz, o Ton
ɔɪ Visumbezug, y Ton
Vorherige
Weiter
ə (äh)
ə
wie in upper, other
Schauen Sie bald wieder vorbei 🙂
Schlüsselbegriffe
alveolarZungenspitze berührt den Zahnfleischsaum hinter den Zähnen (Alveolarkamm)
bilabial: Ober- und Unterlippe kommen zusammen
labiodental(Normalerweise ist es die Unterlippe, die die oberen Zähne berührt; ein gleichwertiger Klang kann jedoch auch umgekehrt erzielt werden.)
zahnärztlicheZunge: Sie interagiert mit den Zähnen, indem sie entweder zwischen den oberen und unteren Zähnen oder an der Rückseite der oberen Zähne platziert wird.
postalveolärZunge: Die Zunge befindet sich direkt hinter dem Zahnfleischrand hinter den Zähnen.
GaumenZunge wird gegen die Mitte des Munddaches angehoben