Schwierigkeiten mit AR-Entwicklungs-Toolkits
Wenn Sie oder Ihr Team Open-Source-Kits zur Gesichtsverfolgung verwenden:
- Gesichter animieren
- virtuelle Inhalte überlagern
- ausdrucksbasierte Ereignisse erstellen
. . herauszufinden, was was ist, kann eine Herausforderung sein - vor allem, wenn Sie oder Ihr Team nicht über fundierte Kenntnisse verfügen:
- Gesichtsausdrücke
- Gesichtsverfolgung
- das Facial Action Coding System (FACS)
vage definierte Elemente
Face Tracking Software Development Kits (SDKs) können aus einer Reihe von Gründen verwirrend sein. Einen großen Anteil an dieser Verwirrung hat der Mangel an ausführlicher Dokumentation, die den Benutzern zur Verfügung steht.
Die menschliche Mimik ist komplex und nuancenreich. Es ist nicht immer einfach oder intuitiv zu verstehen, wie man Ausdrücke erkennt und aufschlüsselt. Trotz dieser Tatsache bieten Gesichtsverfolgungs-Kits oft nur minimalistische Definitionen für die Ausdrucksformen in ihren Bibliotheken.
Minimal definierte Ausdrucksformen:
- Raum für Fehlinterpretationen durch den Benutzer schaffen.
- erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass der Benutzer ähnlich aussehende Formen verwechselt.
- die Möglichkeiten des Benutzers, das Produkt effektiv zu nutzen, einschränken.
Umgehen der Unklarheit
Die Ausdrucksformen in den meisten Gesichtsverfolgungsprodukten (trotz ihrer Namen) basieren hauptsächlich auf FACS. Für diejenigen, die vielleicht skeptisch sind: FACS leitet sich von der Anatomie ab; wenn also ein Face-Kit die Grundlagen der menschlichen Gesichtsanatomie nicht völlig auslöscht, haben alle Formen FACS-Entsprechungen. Wenn Sie ein besseres Verständnis für die von Ihnen verwendeten Gesichtserkennungsprodukte entwickeln möchten, sollten Sie sich mit FACS vertraut machen.
Die Benennung von FACS ist standardisiert. FACS ist konsistent. Jede FACS-Form hat eine detaillierte, gut definierte und umfassend recherchierte Beschreibung. Wenn Sie sich mit FACS gut auskennen, können Sie sich mit den Werkzeugen ausstatten, die Sie benötigen, um die Mehrdeutigkeit der meisten Ausdrucksbibliotheken auszugleichen.
Egal, ob du dich mit FACS auskennst oder nicht, wenn du eine klarere Aufschlüsselung der ARKit-Mimikformen möchtest, ist dies das richtige Dokument für dich 🙂 .