der FACS-Studienführer
eine visuelle Anleitung für das Facial Action Coding System (FACS)
Der FACS Cheat Study Guide ist ein umfassender visueller Leitfaden zu den Gesichtsausdrücken des Facial Action Coding System - und darüber hinaus! Lernen Sie die FACS-Aktionseinheiten (AUs) und die dazugehörigen Muskeln anhand von animierten GIFs, Bildern und Beschreibungen kennen.
ABSCHNITT-FÜHRER
*Siehe AU 11 & AU 23 für seltene Referenzaufnahmen von Nasolabialfurchenvertreiber & Lippenspanner.
Augenbrauen & Stirn
- Innerer Augenbrauenheber (AU1) / Frontalis, Pars medialis
- äußerer Augenbrauenheber (AU2) / Frontalis, Pars lateralis
- Stirnabsenkung (AU4) / variiert
Augen und Wangen
- Oberlidheber (AU5) / Levator palpebrae superioris
- Wangenaufrichter (AU6) / orbicularis oculi, pars orbitalis
- Lidstraffer (AU7) / orbicularis oculi, pars palpebralis
- Blinzeln (AU45) / orbicularis oculi, pars palpebralis
- Augenzwinkern (AU46) / orbicularis oculi, pars orbitalis
Nase & mittleres Gesicht
- Nasenfalte (AU9) / levator labii superioris, alaeque nasi
- Oberlippenheber (AU10) / levator labii superioris
- Nasolabialfurchenvertiefung (AU11) / Zygomaticus minor
- Nasenflügeldehner (AU38) / nasalis, pars alaris
- Nasenlochkompressor (AU39) / nasalis, pars transversa & depressor septi nasi
Lippenecken-Heber & Kneifer
- Lippeneckenzieher (AU12) / Großer Jochbeinbogen
- scharfer Lippenzieher (AU13) / Levator anguli oris
- Dimpler (AU14) / Buccinator
Echte & unechte Lippendrücker
- Lippenwinkeldepressor (AU15) / Depressor anguli oris
- Unterlippendepressor (AU16) / Depressor labii inferioris
- Kinnanhebung (AU17) / Mentalis
Augenhöhle (Orbicularis oris) I
- Brüllmaul (fAUx8) / orbicularis oris
- Lippenfalte (AU18) / incisivus labii superioris & interioris
- Lippentrichter (AU22) / Orbicularis oris
Augenhöhle (Orbicularis oris) II
- Lippenstraffer (AU23) / Orbicularis oris
- Lippendrücker (AU24) / Orbicularis oris
- Lippenteil (AU25)
- Lippen saugen (AU28) / Orbicularis oris
Kieferaktionen
- Kinnladen (AU26)
- Mundstreckung (AU27)
Augenbrauen & Stirn
Standbilder
Reiter anklicken für GIFs & weitere Infos
AU1 - Innenbrauenanhebung
frontalis, pars medialis
für einen tieferen Tauchgang auf AU1:
- Das geheime Leben des inneren Stirnrunzelsammlers
- Dieser Beitrag und dieses Video führen Sie durch die Variationen des Stirnrunzelnens und zeigen Ihnen, wie Sie den einzigartigen Stirnrunzeln-Stil jeder Person erkennen können - auch Ihren eigenen!
- (Wenn Sie kein Abonnent sind, ist die Die kostenlose Version dieses Videos ist auf YouTube)
- Innenbrauenheber Tieftauchen
- Dieser Beitrag befasst sich mit den grundlegenden Merkmalen des inneren Brauenhebers.
- Es geht auch auf verbreitete Missverständnisse in Bezug auf den inneren Stirnheber und die Erkennung falscher Referenzen für den inneren Stirnheber ein. (Spoileralarm: Es gibt viele davon).
- Frontalis-Variation
- Dieser Beitrag befasst sich mit wenig erforschten Themen zur Struktur des Frontalis-Muskels.
- Sie behandelt anatomische Unterschiede des Frontalismusmuskels und wie diese Unterschiede aussehen und welche Auswirkungen sie auf die Bereiche haben können:
- Gesichtsverfolgung
- mocap
- EMG-Aufzeichnung
- FACS-basierte Gesichtskodierung
- Vergleichen Sie AU1 mit einem vollen Stirnlifting (1+2). Siehe Bild unten.
AU2 - äußere Augenbrauenanhebung
frontalis, pars lateralis
für einen tieferen Tauchgang auf AU2:
- Im Kontext von AU1 vs. AU2: Das geheime Leben des inneren Stirnrunzelsammlers (Wenn Sie kein Abonnent sind, ist die Die kostenlose Version dieses Videos ist auf YouTube)
- Während sich dieser Beitrag und dieses Video in erster Linie auf AU1 (Innenbrauenanhebung) konzentrieren, gibt es hier auch wertvolle Informationen zu AU2.
- Frontalis-Variation
- Dieser Beitrag befasst sich mit wenig erforschten Themen der Frontalis-Muskelstruktur.
- Sie behandelt anatomische Unterschiede des Frontalismusmuskels und wie diese Unterschiede aussehen und welche Auswirkungen sie auf die Bereiche haben können:
- Gesichtsverfolgung
- mocap
- EMG-Aufzeichnung
- FACS-basierte Gesichtskodierung
- Vergleichen Sie AU2 mit einem vollen Stirnlifting (1+2). Siehe Bild unten.
AU4 - Stirn senken
corrugator supercilii, procerus, depressor supercilii
für einen tieferen Tauchgang auf AU4:
- Die 3 Muskeln, aus denen AU4 besteht, können sich unabhängig voneinander bewegen.
- Corrugator supercilii
- depressor supercilii
- procerus
- Die 3 Muskeln, aus denen AU4 besteht, können sich unabhängig voneinander bewegen.
1. Corrugator supercilii
Das GIF oben zeigt gepostet. isolierte (oder meist isolierte) Aktivierung des Corrugator supercilii bei leichter/mittlerer Intensität.
- neigt dazu, die Brauen aufeinander zu schieben
- kann als "Stricken" der Brauen bezeichnet werden
- verursacht vertikale Falten oberhalb der Nase
2. depressor supercilii
Das GIF oben zeigt spontan. isolierte (oder meist isolierte) Aktivierung des Depressor supercilii bei geringer Intensität.
Das GIF oben zeigt gepostet. isolierte (oder meist isolierte) Aktivierung des Depressor supercilii bei leichter/mittlerer Intensität. ANMERKUNG 1: In der gestellten Version konnte ich den Depressor supercilii nicht symmetrisch aktivieren, und er ist auf der linken Seite dominant (Bildschirm rechts). ANMERKUNG 2: In der gestellten Version aktiviere ich den Nasenflügelkompressor, der die Bewegung an den unteren Teilen der Nase ausmacht. Bitte ignorieren Sie diese Bewegung, da sie nicht Teil der Bewegung des Depressor supercilii ist. Schauen Sie sich die spontane Pose an, um die Aktion ohne die zusätzliche Bewegung der Nasenflügelkompression zu sehen.
- technisch betrachtet ein Augenmuskel
- debattiert, ob dieser Muskel ein eigener, ausgeprägter Muskel oder Teil der Orbicularis oculi ist
***Viele Chirurgen, Dermatologen, Augenärzte und plastische Chirurgen argumentieren stark, dass der Depressor supercilii ein eigenständiger Muskel mit einer eigenen Bewegung ist. Ich stimme ihnen in diesem Punkt zu.
3. procerus
Das GIF oben zeigt gepostet Volles Anheben der Augenbrauen (Frontalis) + Aktivierung des Procerus. Ich kann den Procerus nicht ohne starke Corrugator supercilii aktivieren, es sei denn, ich hebe meine Augenbrauen. Sogar in diesem Beispiel scheint es neben dem vollen Anheben der Augenbrauen eine leichte bis mittlere Intensität des Depressor supercilii und möglicherweise einen leichten Corrugator supercilii zu geben; die stärkste und offensichtlichste AU4-Aktion kommt hier jedoch vom Procerus, den Sie beobachten können, wie er U-förmige Falten im medialen Bereich der Stirn erzeugt. Wenn sie ohne Augenbrauenerhöhung auftreten, sind die Procerus-Falten typischerweise gerade und horizontal.
- technisch betrachtet ein Nasenmuskel
- neigt dazu, den medialen Teil der Brauen, oberhalb der Nase, nach unten zu drücken
- verursacht eine horizontale Falte über der Nasenwurzel
#notFACS - Ohren hoch & zurück
Muskeln der Ohrmuschel (siehe HINWEISE)
ANMERKUNG1: Es handelt sich nicht um eine FACS-Aktion. Ich habe diese Ohrbewegung in die FACS-Spickzettel, denn ich beobachte, dass dies relativ häufig geschieht.
ANMERKUNG 2: Es gibt mehrere Ohrmuschelmuskeln. Die obere Ohrmuschel bewegt die Ohren nach oben. Die hintere Ohrmuschel bewegt die Ohren nach hinten. Die vordere Ohrmuschel bewegt die Ohren nach vorne. Zurzeit kann ich diese Bewegungen nicht trennen. Die Referenz hier zeigt die Bewegung der hinteren Ohrmuschel und der oberen Ohrmuschel.
Augen und Wangen Bitte abonnieren um diesen Inhalt zu sehen.
Bitte abonnieren um diesen Inhalt zu sehen.